Psychologisches Coaching Heiligenhafen
»Der Körper sagt uns, was Worte nicht zu sagen vermögen.« Martha Graham

DIE PHILOSOPHIE


Stress, Überlastung, Ängste, Frust, Unsicherheit und Konflikte - wir stehen unter permanentem psychischen »Dauerbeschuss«. Dieser tägliche Angriff auf unsere Gefühlswelt zwingt irgendwann sogar die mental stärkste Person in die Knie. Als Folge treten häufig schwerwiegende Erkrankungen, wie Burnout, Depression, Herzinfarkt oder Krebs auf, die nicht selten einen chronischen Verlauf nehmen. In unserer westlichen Welt betrachten Mediziner die körperlichen und seelischen Beschwerden immer noch getrennt voneinander. Das ist der Grund, warum vielen Patienten nicht wirklich geholfen werden kann. In der Shaolin-Philosophie und der Buddhistischen Psychologie werden bei Beschwerden/Erkrankungen gleichermaßen Körper, Geist und Seele betrachtet. Dabei geht es stets um die innere Balance, die durch Stress, Überlastung, Ängste, Frust, Unsicherheit oder Konflikte aus dem Gleichgewicht geraten ist. 

Doch, wie können wir uns erfolgreich gegen diesen »Dauerbeschuss« schützen? Und wie können wir zurück in unsere inneren Balance finden, falls diese bereits aus dem Gleichgewicht geraten ist? Wir müssen uns bewaffnen. Nein, nicht etwa mit einer Schusswaffe oder einem Messer, sondern mit einem mentalen Schutzschild. Wie wir dieses Schutzschild erfolgreich aufbauen, weiß niemand auf dieser Welt besser, als die Mönche und Meister eines buddhistischen Ordens in China: die Shaolin. In der über 1500 Jahre alten Shaolin-Philosophie liegt der Schlüssel zur Heilung vieler westlicher Krankheiten, die nur aufgrund eines Ungleichgewichts im Körper entstanden sind. Die Shaolin sind bekannt für ihre mentale Stärke, innere Balance und mentale Stärke. Sie wissen, dass Gedanken stärker sind als Medizin und warum jegliche Heilung im Kopf geschieht. Auch wir Nicht-Shaolin besitzen Selbstheilungskräfte, die viel stärker sind, als wir denken. Eine optimale Aktivierung unserer Selbstheilungskräfte erreichen wir, wenn schulmedizinische und ganzheitliche Methoden zusammen wirken. Mit meinem speziellen Ansatz weise ich dir den Weg zu mehr körperlicher Wohlbefinden, mentaler Stärke und seelischer Gelassenheit. 


Der Ansatz, mit dem ich arbeite und der Grundlage all meiner Bücher ist, besteht aus den sechs wichtigsten Shaolin-Prinzipien: 


  1. Balance: Erlange die Kontrolle über deine Emotionen, bevor sie dich kontrollieren. 
  2. Abgrenzung: Schütze dich vor Angriffen aus der modernen Welt. 
  3. »Wu-Wei«: Das Nicht-Handeln gleichzeitig als Verteidigung und Angriff einsetzen.
  4. Standhaftigkeit: Ausschließlich nach seinen eigenen Überzeugungen handeln.
  5. Gegenwehr: Ein deutliches »NEIN« kann einen Konflikt beenden, bevor er entsteht. 
  6. Selbstkontrolle: Die Kunst, die eigenen Gefühle jederzeit steuern zu können.